Unser Logo (bei Klick sehen Sie ein Video) veranschaulicht unser Motto:

MS ONK - eine Schule der Vielfalt.
Musisch-kreativer Bereich  Technik und Natur

Sport und Gesundheit     Sprachlicher Bereich


Sprachlicher Bereich

Poetry Slam 2025

Danke an die Poetry-Slammer Konstantin, Franziska, Melody und Emilia aus den 4.Klassen!
Hier das Video in voller Länge! 

 

Danke an die Organisatorin Petra Kirschner und Co-Poetry Slammer Georg Alkühn

Video: Thomas Barth


Sport und Gesundheit

Fußballschülerliga am 9.4.25:
Am 09.04. traf unsere Schülerliga Mannschaft auf Hellmonsödt. Dabei erungen unserere Burschen ein 1:1 Unentschieden und beendeten somit die Gruppenphase ungeschlagen.

Aufgrund der starken Leistungen konnten wir uns damit für das am 23.04. stattfindende Bezirksfinale qualifizieren. Dort treffen wir in einem Turnier auf die anderen Teilnehmer aus Ottensheim, Gramastetten und Hellmonsödt.

Text: Wendelin Wolfmayr,  Fotos: Monika Huber


Sport und Gesundheit

Schach Landesmeisterschaft

Am 9.4. durften wir an der Landesmeisterschaft Schulschach teilnehmen und uns mit den besten 48 Schachteams Oberösterreichs messen.

Unser Team hat nach den ersten 3 Runden 11 von 12 möglichen Punkten erspielt und durfte dann auf Tisch 1 gegen den späteren Turniersieger antreten.

 

Diese und die nächste Runde waren die Gegner übermächtig und wir sind im Ranking wieder weiter runter gerutscht. Die letzten beiden Runden waren wieder besser und wir beendeten den Tag mit einem 4:0 und dem hervorragenden 9. Platz.

Text und Fotos: Karin Nickl


Musisch-kreativer Bereich

Meistersingerschule 2024
Am 2. April 2025 fand im Ursulinenhof die Verleihung des Gütesiegels „Meistersingerschule“ statt.
Bereits zum 8.Mal in Folge hat unsere Schule dieses Gütesiegel erhalten.
Kriterien für eine OÖ Meistersingerschule 2024:
·         Bestehen eines Schulchores oder eines Vokalensembles auf Dauer
·         Integration der Chorstunden in den Stundenplan
·         Unterstützung der Chorarbeit durch das schulische Umfeld (Direktion, Administration, Kollegium, ...)
·         Dokumentierte musikalische Aktivitäten außerhalb und innerhalb der Schule im Schuljahr 2023/24
·         Qualitätssicherung in Form von Fortbildungen der Chorleiterinnen und Chorleiter

 

Text: Angelika Neumüller,  Fotos: Amt der oö Landesregierung


Sport und Gesundheit

Reaktivierung des Hochbeets im Schulhof

 

Passend zum Frühlingsbeginn hat sich am Donnerstag, 27. März die Gruppe des WPF „Gesund leben“ an unser Schulhochbeet herangemacht.

Die verwilderten Pflanzen wurden entfernt, das ganze Beet ausgeräumt und neu befüllt – ganz wie es gehört – mit verschiedenen Schichten. Dazu holten wir uns vom ASZ Strauchschnitt, gaben eine Laubschicht und halbfertigen Kompost mit Mist dazu und deckten mit neuer Hochbeeterde ab. Ein paar Frühlingspflanzen und Kräuter durften schließlich schon ins Beet.

Danke unseren Schulwarten, die dafür sorgten, dass wir auch das richtige Werkzeug zur Verfügung hatten.

 

 

Text und Bilder: Zita Neumüller


Musisch-kreativer Bereich

Musical "Something rotten" im Musiktheater in Linz

Am Freitag, 21.3.2025 sahen interessierte SchülerInnen der 3. und 4. Klassen im Musiktheater Linz das Musical "Something rotten". Danke für die Organisation, Frau Jachs!

Text: Thomas Barth, Fotos: Petra Kirschner, Neumüller Angelika


Projekte und Sonstiges

Technik und Natur

Sport und Gesundheit

Sprachlicher Bereich

Musisch-kreativer Bereich